
Facharzt für Chirurgie · Ernährungsmedizin · Prävention
Von der Intensivstation zur Prävention – und warum das Sinn ergibt
Nach 10 Jahren Chirurgie im Bergmannsheil Bochum – einem der führenden Traumazentren Deutschlands – habe ich mehr kaputte Körper gesehen, als mir lieb ist. Polytraumata, Verbrennungen, Querschnittslähmungen: Sehr viel Leid so vieler und verschiedener Menschen. Und irgendwann kam die Frage auf: Warum reparieren wir nur, was kaputt ist, statt zu verhindern, dass es überhaupt kaputt geht?
Seit 2024 arbeite ich in meiner Privatpraxis mit dem Fokus auf das, was wirklich zählt: Ernährung, Bewegung und Prävention. Nicht, weil Chirurgie langweilig geworden ist, sondern weil ich nach Jahren in der Notfall- und Flüchtlingsmedizin verstanden habe, wo die eigentlichen Hebel liegen. Die meisten Erkrankungen, die ich heute sehe – Übergewicht, Stoffwechselprobleme, Bewegungsapparat-Beschwerden – sind vermeidbar oder zumindest beeinflussbar. Und genau da setze ich an.
Was Sie von mir erwarten können
Ich bin kein Hausarzt im klassischen Sinne, auch wenn ich 10 Jahre lang hausärztlich gearbeitet habe. Ich bin auch kein Ernährungsguru, der Ihnen Detox-Tee verkauft. Was ich bin: Ein Arzt mit solidem chirurgischem und allgemeinmedizinischem Hintergrund, der die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Bewegung und Gesundheit versteht – und der Ihnen dabei hilft, diese Zusammenhänge für sich zu nutzen.
Meine Schwerpunkte in der Praxis:
- Gewichtsabnahme unter ärztlicher Begleitung (inkl. GLP-1-Agonisten, wenn sinnvoll)
- Beschwerden des Bewegungsapparates (Funktionsdiagnostik mit FMS/SFMA, keine Esoterik)
- Präventive Gesundheitsuntersuchungen (Check-ups, kardiovaskuläre Risikobewertung, Longevity)
- Hausärztliche Betreuung für Privatpatienten und Selbstzahler
Ich arbeite evidenzbasiert, aber nicht dogmatisch. Wenn etwas funktioniert und Studien es hergeben, bin ich dabei. Wenn nicht, sage ich das auch.
Qualifikationen (die relevanten)
- Facharzt für Chirurgie (2010, Bergmannsheil Bochum)
- Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin (2024)
- Stressmedizin (curriculare Fortbildung)
- Prävention und Gesundheitsförderung
- FMS1, FMS2, SFMA (Functional Movement Systems – funktionelle Bewegungsanalyse)
- Notarzt (seit 2007, diverse Organisationen)
- Tätigkeitsschwerpunkt Checkup-Medizin & Longevity (2024)
Ich spreche fließend Deutsch und Englisch. Ultraschall von Gelenken und Bauchorganen gehört zum Alltag.
Warum Privatpraxis?
Weil gute Medizin Zeit braucht. Im kassenärztlichen System ist diese Zeit oft nicht da. In meiner Praxis nehme ich mir die Zeit, die nötig ist – für Diagnostik, Gespräch und gemeinsame Entscheidungen. Das bedeutet auch: keine Massenabfertigung, dafür individuelle Betreuung.
Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie einen Termin unter 040 23 83 86 080 oder per E-Mail an info@privatpraxis.hamburg.